
Möchten Sie Ihr Gebäude sanieren oder möchten Sie von Ihrer fossilen Heizung (Elektro, Öl oder Gas) auf erneuerbare Energie umsteigen? Haben Sie zu hohe Unterhalts- & Betriebskosten und möchten Sie diese optimieren? Mit breitem Fachwissen sind wir der richtige Ansprechpartner für die Energieberatung. Als akkreditierte GEAK-Experten und Impulsberater «erneuerbar heizen» verfügen wir über das nötige Know-how, um Ihre Liegenschaft auf den heutigen Energiestandard und darüber hinaus zu bringen. Um Ihre Liegenschaft in optimalen Kosten- & Nutzenverhältnis zu sanieren, bringen wir Sie mit den richtigen Partnern zusammen. Sanierte Gebäudeteile wie Wände, Fenster oder Dächer sowie eine Haustechnik mit erneuerbaren Energien und eine thermische- oder elektrische Solaranlage kann über Jahre grosses Einsparpotential bewirken.
Energienachweise
Der Energienachweis ist Bestandteil eines Baugesuches und weist nach, dass die kantonalen- sowie bundesrechtlichen Energievorschriften für das Bauvorhaben eingehalten werden.
Wir erstellen:
Einzel- & Systemnachweis nach SIA380/1
Private Kontrolle im Fachbereich Wärmedämmung & Heizungsanlagen
Lärmschutznachweis für einfache Wärmepumpen nach LN-1a
Preise (exkl. MwSt.):
Einzelbauteilnachweis ab CHF 1800
EFH Systemnachweis ab CHF 2500
MFH Systemnachweis ab CHF 3200
Minergienachweis
Minergie ist seit 1998 ein Schweizer Baustandard für neue und modernisierte Gebäude. Die Marke wird von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen. Im Zentrum stehen der Komfort, Effizienz und Werterhalt. Ermöglicht wird der Komfort durch eine hochwertige Gebäudehülle und eine systematische Lufterneuerung, einen überdurchschnittlichen Hitzeschutz und eine umfassende Qualitätssicherung. Minergie-Bauten zeichnen sich zudem durch einen sehr geringen Energiebedarf und einen maximalen Anteil an erneuerbaren Energien aus.
Wir erstellen:
Minergie Nachweis
Minergie-A Nachweis
Minergie-P Nachweis
Minergie-Eco Nachweis
Preise (exkl. MwSt.):
EFH Systemnachweis Minergie ab CHF 2800
MFH Systemnachweis Minergie ab CHF 3500
Weiterführende Informationen finden Sie hier.

GEAK und GEAK Plus
Der schweizweit einheitliche Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bewertet den Ist-Zustand der Gebäudehülle sowie der elektrischen Geräte und Installationen und der Gebäudetechnik. Mit einem GEAK Plus können mit einem Beratungsbericht bis zu 3 Sanierungsvarianten nach ihren Bedürfnissen geprüft werden.
Der GEAK ist grundsätzlich freiwillig. In gewissen Kantonen ist ein GEAK Plus ab einer Fördersumme der Gebäudehülle von CHF 10000 notwendig.
Wir erstellen:
GEAK-Neubau
GEAK-Ist Zustand
GEAK-Plus Beratungsbericht
Preise (exkl. MwSt.):
GEAK Neubau EFH ab CHF 2800
GEAK Neubau MFH ab CHF 3500
GEAK-Ist Zustand EFH ab CHF 800
GEAK-Ist Zustand MFH ab CHF 1000
GEAK-Plus EFH ab CHF 1400 (bereits abgezogen ist der Förderbeitrag des Bundes CHF 1000)
GEAK-Plus MFH ab CHF 1700 (bereits abgezogen ist der Förderbeitrag des Bundes CHF 1500)
Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Impulsberatung «erneuerbar heizen»
Möchten Sie Ihre fossile Heizung ersetzen und auf erneuerbare Energien umsteigen und wissen nicht welches Heizsystem zu Ihnen passen könnte? Als Impulsberater «erneuerbar heizen» zeigen wir Ihnen auf wie Sie die Heizkosten nachhaltig senken können. Wir als Impulsberater können unseren Aufwand direkt mit dem Bund abrechnen, Sie erhalten kostenlos eine Beratung mit wertvollen Unterlagen, die Sie für den Heizungsersatz nutzen können.
Durch eine kurze Begehung bei Ihnen vor Ort, werden wir mit Ihnen ein passendes Heizsystem für Ihr Gebäude bestimmen.
Impulsberatung für:
Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser bis 6 Wohnungen
Mehrfamilienhäuser ab 6 Wohnungen
Preise:
Kostenlos
Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Förderprogramme
Wenn Sie Ihre Liegenschaft energietechnisch sanieren, können Sie Fördergelder aus dem Gebäudeprogramm des Bundes und aus kantonalen Förderprogrammen beantragen. Je nach Gemeinde gibt es noch weitere Förderprogramme. Durch unser Fachwissen profitieren Sie in allen Bereichen und erhalten finanzielle Unterstützung für die baulichen Massnahmen.
Impulsberatung für:
Den Förderantrag bis zu Abschlusserfassung

